Terminvergaberegeln
In nahezu allen Arztpraxen in Deutschland ist es sehr voll, auch wir sind davon nicht verschont, der Terminvorlauf beträgt aktuell 2-4 Monate je nach gewünschter Leistung. Bitte bleiben Sie unseren Mitarbeiterinnen gegenüber höflich, auch wenn Ihnen das so nicht gefällt. Uns auch nicht, aber wir können nicht mehr als arbeiten und werden auch nicht schneller, wenn man uns verbal angreift.
Wir bitten Sie am Telefon um Angaben zu Ihrem Anliegen. Nicht aus Neugier, sondern um Raumbelegung und auch Gerätenutzung möglichst exakt planen zu können. Selbstverständlich steht es Ihnen frei, keine Angaben zu machen, in diesem Fall kann jedoch möglicherweise die von Ihnen gewünschte Leistung nicht erfolgen. Z.B. ist ein Hautkrebsscreening nur möglich, wenn auch der entsprechende Raum mit Videokamera frei ist.
Gleiches gilt für die Erörterung mehrerer Diagnosen und Befunde. Wir planen im Regelfall Terminintervalle von 15 Minuten für Sie ein. Sollten Sie mehr als 1-2 Anliegen haben, ist in der Regel ein Folgetermin nötig.
Bitte beachten Sie, dass Ihre Terminbuchungen verbindlich sind. Sollten Sie verhindert sein, sagen Sie bitte auch im Interesse Ihrer Mitpatienten frühestmöglich (mindestens 24 h vor Termin) ab, da wir ansonsten ein Ausfallhonorar berechnen müssen.
Für Akutfälle führen wir eine Nachrückliste, die zuverlässig funktioniert, d.h. wir rufen nach Dringlichkeit ab, sobald wir eine Terminabsage erhalten. Bitte fragen Sie gern unsere Mitarbeiterinnen danach, wenn Ihr Anliegen dringend ist, und Sie flexibel abkömmlich und gut erreichbar sind.